Feminine Dance – Haltung, Ausdruck & Körperbewusstsein im DENK MAL LAUT Studio

Feminine Dance – Haltung, Ausdruck & Körperbewusstsein

Ein Kurs für Frauen, die Lust haben, sich über Bewegung neu zu spüren.

Ich freue mich, dass ich Teil des DENK MAL LAUT Studios von Chiara Maiorino sein darf und in Kürze dort den neuen Kurs „Feminine Dance“ halten werde.

Die wunderschönen, sehr zentral gelegenen  Räume findet ihr in der Augsburgerstr. 11, 80337 München, nähe des Sendlinger-Tor-Platzes.

Ab Freitag, dem 9. Mai 2025, jeweils von 18.30 h – 19.15 h
startet eine neue, ganz besondere Tanzklasse für Frauen.  Lass dich inspirieren und finde deine eigene, feminine Ausdruckskraft ! Ich freu mich auf Euch.

Feminine Dance verbindet klare, weibliche Bewegungen mit Elementen aus dem Flamenco, orientalischem Tanz und modernen Ausdrucksformen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Perfektion, sondern dein Körperbewusstsein, deine Haltung und das gute Gefühl, ganz bei dir anzukommen.

Die Stunde beginnt mit einer kleinen Reflexion und dem bewussten Wahrnehmen des eigenen Körpers. Danach erarbeiten wir gemeinsam eine kraftvoll-fließende Choreografie, die durch starke Haltungen, fließende Übergänge und rhythmische Akzente geprägt ist.

🌀 Was dich erwartet:

🔹 Kurze Journaling-Runde zum Einstieg (Thema Weiblichkeit & Körperwahrnehmung)

🔹 Achtsames Ankommen im Körper (Körperteile bewusst wahrnehmen & aktivieren)

🔹 Aufbau einer angeleiteten Choreografie (inspiriert von Flamenco, orientalischem Tanz & zeitgenössischer Bewegung)

🔹 Fokus auf Haltung, Präsenz, Ausstrahlung & Bewegungsqualität

🔹 Kurzer Ausklang mit bewusster Integration & Möglichkeit zum Austausch

Es geht nicht darum, perfekt zu tanzen – sondern darum, dich selbst in Bewegung zu erleben. Klar, aufrecht, lebendig.

Für alle Erfahrungslevel geeignet – du brauchst keine Vorkenntnisse.

Es geht weiter: Modern Contemporary Dance Kurs – VHS Unterhaching

ab 11. Oktober 2024
Zeitgenössischer Tanz für Erwachsene
VHS Unterhaching – jeweils freitags von 18.00- 19.00 Uhr (15 Termine)

Tanzen trainiert die Beweglichkeit und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Freude am Tanz und an der Bewegung werden in diesem Kurs ebenso vermittelt wie Choreografieaufbau, kreative Bewegungsgestaltung und die Entdeckung der eigenen tänzerischen Ausdrucksweise. Die Dozentin leitet zu einer anatomisch korrekten Ausführung aller Bewegungen an und lässt jede/jeden tänzerisch etwas Neues ausprobieren und dabei die Möglichkeiten des eigenen Körpers entdecken.

Für alle, die Spaß am Tanz haben, ohne Vorkenntnisse!

Anmeldung über die VHS Unterhaching

Bitte mitbringen: Baumwollsocken (keine Stoppersocken), Trainingskleidung, evt. einen warmen weiten Pullover, da wir die Stunde am Boden liegend beginnen. Gegebenenfalls ein Getränk.

NEU!!! Beginnerkurs ab 12. April 2024

Zeitgenössischer Tanz für Erwachsene

VHS Unterhaching – jeweils freitags von 18.00- 19.00 Uhr

Tanzen trainiert die Beweglichkeit und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Freude am Tanz und an der Bewegung werden in diesem Kurs ebenso vermittelt wie Choreografieaufbau, kreative Bewegungsgestaltung und die Entdeckung der eigenen tänzerischen Ausdrucksweise. Die Dozentin leitet zu einer anatomisch korrekten Ausführung aller Bewegungen an und lässt jede/jeden tänzerisch etwas Neues ausprobieren und dabei die Möglichkeiten des eigenen Körpers entdecken.

Für alle, die Spaß am Tanz haben, ohne Vorkenntnisse!

Anmeldung über die VHS Unterhaching

Bitte mitbringen: Baumwollsocken (keine Stoppersocken), Trainingskleidung, evt. einen warmen weiten Pullover, da wir die Stunde am Boden liegend beginnen. Gegebenenfalls ein Getränk.

Zeitgenössische Tanzperformance mit Live Musik

Tanzperformance mit Live Musik im Stadtteilkultur 2411

3 x volles Haus und herrlich viel Spaß Ende März 2024 im Stadtteilkultur 2411 Mit meinen wundervollen Freundinnen und Kolleginnen Gisa Michelón,
Feline Skowronek und Estela Sanz Posteguillo.
Vielen Dank für die drei tollen Abende.
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten gemeinsamen Späße 🙂

Fotos von den Auftritten in Kürze….

„flores y mujeres“ – Performance mit Live Musik im Buchheim Museum – 24. November 2022 & 29. Januar 2023

2018 sorgte das Gedicht »Avenidas y flores y mujeres« (Prachtstraßen, Blumen, Frauen) des bolivianisch-schweizerischen Schriftstellers und Begründers der Konkreten Poesie, Eugen Gomringer, für große Aufregung:
Da es Frauen zu Objekten männlicher Blicke mache, wurde es als sexistisch kritisiert und schließlich von der Fassade einer Berliner Hochschule entfernt. Frauen und Blumen sind häufige Motive in der bildenden Kunst, vor allem auch in den Gemälden der expressiven Realisten. Jene Generation von Künstlerinnen und Künstlern feierte zwischen den beiden Weltkriegen ihre Erfolge, in der Nazi-Zeit wurde sie als »entartet« verfemt und ab den 1980er Jahren aufgrund ihrer malerischen Qualität wiederentdeckt.
»flores y mujeres« regt an zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich bei der Befassung mit Kunst immer wieder auf das Neue stellen:
Was ist Schönheit? Welche Frauenbilder werden konstruiert? Was wiegt schwerer: erotische Fantasie oder der Respekt vor dem anderen Geschlecht? Die Ausstellung will sensibel machen für diese Themen und aktuelle Sichtweisen auf die künstlerisch bedeutsamen Werke ermöglichen. Schließlich ist diese Ausstellung eine herzliche Einladung zur genussvollen Betrachtung von Malerei.

Begleitprogramm zur Ausstellung:
Im Dialog mit Museumsdirektor Daniel J. Schreiber, der zu kurzen Betrachtungen einiger Hauptwerke der Ausstellung einlädt, bringen die drei Künstlerinnen Gisa Michelón (Tanz), Olivia Muriel Roche (Tanz), Estela Sanz Posteguillo (Gesang, Gitarre) auf ihre Weise die Kunst zum Klingen.